Alle Episoden

Weihnachten – besinnlich trotz Alltag

Weihnachten – besinnlich trotz Alltag

12m 41s

Weihnachten ist eine Zeit voller Magie, aber manchmal auch voller Stress. In dieser besonderen Folge widmen wir uns den schönen und den herausfordernden Seiten der Feiertage. Wir teilen Geschichten und Wünsche unserer Hörerinnen und Hörer, geben Tipps für entspannte Momente und zeigen, wie kleine Rituale den Alltag erhellen können – auch in schwierigen Zeiten. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr Fest ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten! 🎄✨

Vorsorge statt Nachsorge: Brauche ich eine Vollmacht?

Vorsorge statt Nachsorge: Brauche ich eine Vollmacht?

18m 5s

Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: In dieser Folge klären wir, warum Vorsorgedokumente so wichtig sind und welche Optionen es gibt. Wann sind sie sinnvoll, und wie erstellt man diese Dokumente? Wir besprechen auch, wie man Missbrauch vorbeugt und welche Rolle das Zentrale Vorsorgeregister spielt.

Pflege, aber sicher! Wichtige Hilfsmittel für zuhause

Pflege, aber sicher! Wichtige Hilfsmittel für zuhause

16m 46s

Wir widmen uns dem Thema Sicherheit in der häuslichen Pflege: Welche Hilfsmittel bieten Schutz vor Unfällen und machen den Alltag leichter? Wann ist ein Treppenlift sinnvoll? Was sind Notrufsysteme und wie helfen sie dabei, den Pflegealltag sicherer zu gestalten? Außerdem erfahren Sie, welche Kosten übernommen werden und wie Sie die passenden Hilfsmittel beantragen.

Wer hilft, wenn Pflegende nicht mehr können?

Wer hilft, wenn Pflegende nicht mehr können?

19m 44s

Ein Thema, so individuell wie der Pflegealltag selbst: Überforderung. In dieser Episode klären wir, woran man überhaupt erkannt, wann die eigene Belastungsgrenze erreicht ist. Und wir besprechen, wo man Hilfe findet, wenn man als Pflegeperson einfach nicht mehr kann.

Der Entlastungsbetrag - ein Belastungsbetrag?

Der Entlastungsbetrag - ein Belastungsbetrag?

16m 26s

Entlastungsbetrag? Wohl eher Belastungsbetrag! Wie kann es sein, dass so viel Unterstützung für die Pflege zuhause auf dem Papier existiert, die in der Realität aber kaum ankommt? Warum werden so viele Pflegleistungen nicht in Anspruch genommen? Diesen Fragen sind wir in unserer aktuellen Studie nachgegangen und eine Pflegeleistung haben wir dafür genauer unter die Lupe genommen: Den 125-Euro-Entlastungsbetrag. Was die Erkenntnisse waren und welche Lösungen sich pflege.de ausgedacht hat? Das erfahren Sie in dieser Folge.

Diagnose Demenz - und jetzt?

Diagnose Demenz - und jetzt?

16m 17s

Ein Mensch, der Ihnen nahesteht, hat die Diagnose Demenz erhalten? Wir schauen uns genau diese Situation an. Wenn sich der Verdacht erhärtet oder die Diagnose schon da ist und klar wird: Da ist eine Person, die einem sehr wichtig ist und genau die ist an Demenz erkrankt. Und jetzt? Erfahren Sie, was Sie tun können und an wen Sie sich wenden können, wenn Sie in dieser sehr herausfordernden Situation Hilfe benötigen.

Vorbereitung auf die Begutachtung

Vorbereitung auf die Begutachtung

14m 51s

Sie haben den Antrag auf einen Pflegegrad abgeschickt und warten jetzt auf den Termin zur Begutachtung? Dann sollten Sie einschalten: In dieser Episode klären wir, was in der Begutachtung auf Sie zukommt und wie Sie sich am besten auf den Termin vorbereiten können.

Der Pflegegrad, Schlüssel zur Unterstützung

Der Pflegegrad, Schlüssel zur Unterstützung

13m 3s

Warum ist der Pflegegrad eines der wichtigsten Themen in der Pflege? Wie viele Grade gibt es überhaupt und warum bezeichnen wir die auch noch als Schlüssel zur Unterstützung? Kleiner Tipp: Ohne Pflegegrad geht nicht nur in der häuslichen Pflege (fast) nichts. Wer also feststellt, dass er im Alltag ständige Unterstützung braucht, sollte also vor allem erst einmal eines: einschalten!

Information, Organisation und hilfreiche Services für die Pflege

Jetzt auf der Website weiterlesen

www.pflege.de