Pflegegrad und Grad der Behinderung: Rechte kennen, Vorteile nutzen
Shownotes
Der Pflegegrad und der Grad der Behinderung (GdB) sind zwei Dinge, die oft getrennt betrachtet werden, gemeinsam aber mehr Unterstützung ermöglichen. Deshalb sprechen wir darüber, was der Pflegegrad und der GdB miteinander zu tun haben, wer überhaupt Anspruch auf einen GdB hat und welche Nachteilsausgleiche wie beispielsweise Vergünstigungen damit verbunden sind. Außerdem klären wir, warum es sich lohnen kann, einen Feststellungsantrag zu stellen – und wie Sie ihn am besten vorbereiten.
Mehr zum Grad der Behinderung erfahren Sie hier. Dort können Sie sich auch zu den Nachteilsausgleichen informieren und bekommen mit der GdB-Tabelle einen ersten Eindruck davon, womit man einen GdB bekommen kann.
In dieser Folge sprechen wir auch über Services und Angebote, die pflege.de anbietet, wie den Pflegegradrechner.
Ihre Ideen und Anregungen können Sie uns gern per E-Mail an content@pflege.de schicken. Zum Podcast und allen Folgen gelangen Sie hier. Zur pflege.de Homepage: www.pflege.de pflege.de ist auch auf Instagram, auf Facebook und auf YouTube.
Interessierter
‧Holger Chory
‧Tijer11
‧