Pflege leichter leben

Herzlich Willkommen bei Pflege leichter leben, dem Podcast von pflege.de.

In Pflege leichter leben beleuchten Johannes Siegl, Fachredakteur bei pflege.de, und Martina Rosenberg, ehemalige pflegende Angehörige und Chefredakteurin bei pflege.de, Themen aus der häuslichen Pflege. 🎙️

Die beiden sprechen über Grundlagen der Organisation, über Finanzierungsfragen und über die täglichen Herausforderungen. 💪

Sie teilen ihr Expertenwissen und ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihnen, geben praktische Tipps und unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben.

Wenn auch Sie Pflege leichter leben wollen, schalten Sie ein! Und um keine Folge zu verpassen, können Sie den Podcast abonnieren. 🔊

Wir freuen uns über Ihr Like und Abo, aber auch über Ihre Kommentare und Feedback. Ihre Ideen und Anregungen können Sie uns gern per E-Mail an content@pflege.de schicken. 📬
__________________________________________

Zur pflege.de Homepage ▶️ www.pflege.de
pflege.de Newsletter ▶️ www.pflege.de/newsletter-anmelden/
__________________________________________
Instagram ▶️ www.instagram.com/pflege.de/?hl=de
Facebook ▶️ www.facebook.com/pflege.de
YouTube ▶️ www.youtube.com/@pflege.de-official.

Pflege leichter leben

Neueste Episoden

Beratungseinsatz nach §37.3: So wird aus der Pflicht eine Chance

Beratungseinsatz nach §37.3: So wird aus der Pflicht eine Chance

19m 22s

Wer Pflegegeld bezieht, muss regelmäßig einen Beratungseinsatz nach §37.3 SGB XI nachweisen – so weit, so klar. Doch worum geht es in diesem Termin eigentlich genau? Welche Fristen gelten, und wie kann man sich optimal darauf vorbereiten? Wir beleuchten die Hintergründe, erklären, worauf es beim Beratungseinsatz ankommt, und sprechen über häufige Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte. Außerdem haben wir hilfreiche Praxistipps von Marc-André Hofheinz, Pflegeberater & Pflegesachverständiger, eingeholt.

Pflegegeld: Antrag, Regeln und Sonderfälle

Pflegegeld: Antrag, Regeln und Sonderfälle

16m 32s

Pflegegeld ist die wohl bekannteste Leistung der Pflegeversicherung – aber kennen Sie wirklich alle Details? Wer hat Anspruch, wie läuft die Auszahlung und welche Kombinationen mit anderen Leistungen sind möglich? Wir erklären, worin sich Pflegegeld und Pflegesachleistungen unterscheiden, welche Regeln für Beratungseinsätze gelten und wann es zu Kürzungen kommen kann. Außerdem sprechen wir über Sonderregelungen und zeigen, wie Sie das Pflegegeld bestmöglich nutzen.

Pflegegrad zu niedrig? So klappt der Widerspruch!

Pflegegrad zu niedrig? So klappt der Widerspruch!

17m 5s

Wenn der Pflegegrad nicht dem tatsächlichen Pflegebedarf entspricht, kann ein Widerspruch sinnvoll sein. Wir sprechen darüber, wie es überhaupt zu einer Fehleinschätzung kommen kann und warum sich ein Widerspruch oft lohnt. Erfahren Sie mehr über die geltenden Fristen, die richtige Formulierung eines Widerspruchs und dazu, welche Unterlagen Ihre Erfolgschancen erhöhen.

Information, Organisation und hilfreiche Services für die Pflege

Jetzt auf der Website weiterlesen

www.pflege.de