Pflegekurse nach § 45 SGB XI – Ihr Anspruch auf kostenloses Pflegewissen
Shownotes
Wer zuhause pflegt, ist selten Profi – trägt aber jeden Tag viel Verantwortung. Pflegekurse nach § 45 SGB XI können Angehörige und Ehrenamtliche gezielt unterstützen. In dieser Folge erfahren Sie, was Pflegekurse sind, wer teilnehmen kann, welche Themen in den Kursen eine Rolle spielen und welche Möglichkeiten es vor Ort und online gibt.
Links & Hinweise zur Folge:
- Mehr Infos zu Pflegekursen finden Sie auch im Ratgeber Pflegekurse für Angehörige und Ehrenamtliche.
- Bei unserem Partner curendo können Sie direkt kostenlose Online-Pflegekurse buchen und das zu verschiedenen Themen, beispielsweise Sicherheit im Pflegealltag, Alzheimer & Demenz oder Grundlagen der häuslichen Pflege. (Anzeige)
- In manchen Bundesländern ist der Besuch eines Pflegekurses Pflicht, um Nachbarschaftshilfe übernehmen zu können. Ob das auch in Ihrem Bundesland der Fall ist, erfahren Sie in unserer Übersicht „Alltagsunterstützung in Ihrem Bundesland“ zum kostenlosen Download.
- Pflegekurse werden oft mit der Pflegeberatung nach § 7 SGB XI oder dem Beratungseinsatz nach § 37.3. SGB XI verwechselt. Sie wollen direkt einen Beratungseinsatz nach §37.3 SGB XI vereinbaren? Mit unserem Service klappt das einfach, unkompliziert und natürlich kostenlos!
Ihre Ideen und Anregungen können Sie uns gern per E-Mail an content@pflege.de schicken.
Von Pflegeleistungen über rechtliche Änderungen bis hin zu attraktiven Angeboten von ausgewählten Partnern: Mit dem pflege.de Newsletter stellen Sie sicher, dass Sie nichts verpassen.
In dieser Folge sprechen wir auch über Services und Angebote, die pflege.de anbietet.
Neuer Kommentar