Pflegegrad 1: Was steckt wirklich drin – und lohnt sich das?

Shownotes

Pflegegrad 1 ist der niedrigste Pflegegrad – und wird gerade deshalb oft unterschätzt. Kein Pflegegeld, wenig Anspruch? Ganz so einfach ist es nicht. In dieser Folge sprechen wir darüber,

  • warum Pflegegrad 1 eine echte Chance sein kann,
  • wie der Entlastungsbetrag von 131 Euro pro Monat sinnvoll eingesetzt werden kann,
  • welche weiteren Leistungen – wie Pflegehilfsmittel oder Wohnraumanpassung – zur Verfügung stehen,
  • und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt.

Sie wollen wissen, ob Ihnen Pflegegrad 1 schon zustehen könnte? Nutzen Sie gern unseren kostenlosen Pflegegradrechner für einen ersten Eindruck.

Mehr Informationen dazu, wie Sie Pflegegrad 1 bekommen und welche Ansprüche Sie mit dem niedrigsten Pflegegrad haben, erhalten Sie in unserem Ratgeber.

Zu den Leistungen, auf die Sie mit Pflegegrad 1 Anspruch haben, gehören sogenannte "Angebote zur Unterstützung im Alltag" – also z. B. Hilfe im Haushalt oder eine Alltagsbegleitung. Wie Sie diese Leistungen in Ihrem Bundesland konkret nutzen können, erfahren Sie in unserer kostenlosen PDF-Datei Alltagsunterstützung in Ihrem Bundesland.

Sie haben schon Pflegegrad 1 zugesprochen bekommen, sind mit der Einstufung aber unzufrieden? Was Sie bei einem Widerspruch beachten sollten, erklären wir in unserem Ratgeber.

In dieser Folge sprechen wir außerdem über praktische Leistungen, die Ihnen bereits mit Pflegegrad 1 zur Verfügung stehen – zum Beispiel die curabox mit Pflegehilfsmitteln wie Einmalhandschuhen oder Desinfektionsmittel, die Sie ganz bequem nach Hause geliefert bekommen können.

Von Pflegeleistungen über rechtliche Änderungen bis hin zu attraktiven Angeboten von ausgewählten Partnern: Mit dem pflege.de Newsletter stellen Sie sicher, dass Sie nichts verpassen.

In dieser Folge sprechen wir auch über Services und Angebote, die pflege.de anbietet.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.