Pflegegutachten verstehen – Pflegeprofi Marc-André Hofheinz verrät, wie es geht

Shownotes

Wenn Sie einen Pflegegrad beantragt haben, entscheidet das Pflegegutachten darüber, ob und wie viel Unterstützung Sie bekommen. Doch viele wissen nicht, wie man ein solches Gutachten liest – und worauf es ankommt. Im Gespräch mit Pflegeberater und Pflegesachverständigen Marc-André Hofheinz klären wir,

  • wie ein Pflegegutachten aufgebaut ist,
  • welche Formulierungen für die Einstufung entscheidend sind,
  • woran Sie erkennen, ob das Gutachten Ihren Alltag realistisch abbildet,
  • und wie Sie bei Unklarheiten oder Ablehnung reagieren sollten.

Außerdem: Tipps zu typischen Stolperfallen, Beispiele aus der Praxis und die wichtigsten Punkte für einen Widerspruch.

Nützliche Links zur Folge:

In dieser Folge sprechen wir auch über Services und Angebote, die pflege.de anbietet. Ihre Ideen und Anregungen können Sie uns gern per E-Mail an content@pflege.de schicken.

Zum Podcast und allen Folgen gelangen Sie hier.

Zur pflege.de Homepage: www.pflege.de

pflege.de ist auch auf Instagram, auf Facebook und auf YouTube.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.