4.180 € für Bad, Lift und Co – Zuschuss zur Wohnraumanpassung richtig beantragen

Shownotes

Wer zuhause pflegt oder selbst pflegebedürftig ist, steht oft vor baulichen Herausforderungen: Die Dusche ist zu hoch, die Tür zu schmal, die Treppe ein Hindernis. In dieser Folge sprechen wir deshalb darüber, wie Sie die wohnumfeldverbessernden Maßnahmen der Pflegekasse nutzen können – und was Sie beim Antrag unbedingt beachten sollten. Wir erklären:

  • wer Anspruch auf den Zuschuss von bis zu 4.180 € hat,
  • was genau gefördert wird,
  • wie der Antrag gestellt wird,
  • und wann ein Widerspruch sinnvoll ist.

Außerdem erfahren Sie, welche weiteren Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, welche Unterlagen bei der Antragstellung helfen, was in die Begründung gehört – und warum es sich lohnt, frühzeitig aktiv zu werden.

Wenn Sie einen Umbau planen, unterstützen wir Sie gern mit konkreten Angeboten für einen Treppenlift oder einen barrierearmen Badumbau. Weitere Infos finden Sie in unserem Ratgeber zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen sowie im Beitrag Barrierefreies Wohnen. Und wenn Sie wissen möchten, wie sich Eigenanteile steuerlich absetzen lassen, hilft Ihnen unser Ratgeber zu außergewöhnlichen Belastungen.

Ihre Ideen und Anregungen können Sie uns gern per E-Mail an content@pflege.de schicken.

Zum Podcast und allen Folgen gelangen Sie hier.

Zur pflege.de Homepage: www.pflege.de

pflege.de ist auch auf Instagram, auf Facebook und auf YouTube.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.