Schlaflos in der Pflege? Schlafexperte Markus Kamps weiß, was hilft

Shownotes

Schlafprobleme gehören im Pflegealltag leider oft dazu: Viele Pflegebedürftige kämpfen mit Unruhe, altersbedingten Veränderungen oder gesundheitlichen Beschwerden. Und auch Angehörige schlafen schlecht – weil sie nachts helfen müssen, ständig in Alarmbereitschaft sind oder gedanklich nicht abschalten können. In dieser Folge sprechen wir mit Schlafexperte Markus Kamps darüber,

  • wann schlechter Schlaf zum Problem wird,
  • welche typischen Ursachen es gibt – bei pflegenden und gepflegten Personen,
  • und was wirklich helfen kann. Von Abendroutinen über Schlaftagebuch und Schlafumgebung bis zu Ruhepausen: Markus Kamps gibt uns viele alltagstaugliche Tipps – plus Hinweise, wann Sie sich Hilfe holen sollten und wo es Unterstützung gibt.

Mehr über die Arbeit, Vorträge und Workshops von Schlafexperte Markus Kamps erfahren Sie auf seiner Website.

Und wenn Schlafprobleme im Pflegealltag überhandnehmen: Pflegeberatungen nach §7a SGB XI oder Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI bieten individuelle Unterstützung und hilfreiche Tipps zu Entlastungsangeboten. Sie wollen direkt einen Beratungseinsatz nach §37.3 SGB XI vereinbaren? Mit unserem Service klappt das einfach, unkompliziert und natürlich kostenlos!

Ihre Ideen und Anregungen können Sie uns gern per E-Mail an content@pflege.de schicken.

Zum Podcast und allen Folgen gelangen Sie hier. Zur pflege.de Homepage: www.pflege.de

Von Pflegeleistungen über rechtliche Änderungen bis hin zu attraktiven Angeboten von ausgewählten Partnern: Mit dem pflege.de Newsletter stellen Sie sicher, dass Sie nichts verpassen.

pflege.de ist auch auf Instagram, auf Facebook und auf YouTube.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.