Was Sie wirklich über Inkontinenz wissen sollten – mit Kontinenzexpertin Angelika Sonnenberg

Shownotes

Einen umfassenden Einstieg ins Thema finden Sie in unserem Ratgeber zur Inkontinenz – mit Infos zu Ursachen, Formen und Behandlungsmöglichkeiten.

In der Folge sprechen wir auch darüber, wie wichtig die Inkontinenzversorgung mit passenden Hilfsmitteln ist. Wenn Sie beim Thema Inkontinenzmaterial auf Rezept weitere Unterstützung benötigen, helfen wir gerne weiter und vermitteln Sie an unseren Partner HARTMANN: Expertinnen und Experten beraten Sie kostenfrei und finden gemeinsam mit Ihnen eine Versorgung, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Wie Sie passende Inkontinenzprodukte finden und was die Kasse übernimmt, erfahren Sie auch im Ratgeber zu Inkontinenzmaterialien.

Praktisch für den Umgang mit Inkontinenz sind auch unsere kostenlosen Downloads – zum Beispiel das Miktions- und Trinkprotokoll, das Stuhlprotokoll oder die Checkliste für die Hilfsmittelverordnung.

Für alle, die das Thema Inkontinenz angehen möchten, hat pflege.de zwei praktische Leitfäden erstellt – einen speziell für Betroffene und einen für Angehörige. Darin finden Sie: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten, Hilfestellungen und einfache Tests, die bei der Einschätzung und im Alltag unterstützen.

💡 Und nicht verpassen: Unsere große Aktionswoche zum Thema „Inkontinenz hat viele Gesichter“ – mit spannenden Beiträgen, Interviews und Tipps rund um den Umgang mit Inkontinenz. Hier geht’s zur Aktionsseite.

Ihre Ideen und Anregungen können Sie uns gern per E-Mail an content@pflege.de schicken.

Von Pflegeleistungen über rechtliche Änderungen bis hin zu attraktiven Angeboten von ausgewählten Partnern: Mit dem pflege.de Newsletter stellen Sie sicher, dass Sie nichts verpassen.

Zum Podcast und allen Folgen gelangen Sie hier.

Zur pflege.de Homepage: www.pflege.de

pflege.de ist auch auf Instagram, auf Facebook und auf YouTube.

Kommentare (2)

pflege.de

Liebe Ruhrpottgurke, danke für Ihren Kommentar! Unsere Podcast-Folgen können Sie nicht nur im Webplayer oder in Podcast-Apps hören, sondern auch herunterladen. Klicken Sie dazu auf „Teilen“ und dann auf das Symbol mit dem Pfeil nach unten. Es öffnet sich ein neues Fenster – dort auf die drei Punkte klicken und „Herunterladen“ wählen. Die Audio-Datei wird dann heruntergeladen. Liebe Grüße, das pflege.de-Team

Ruhrpottgurke

Dowmladmöglichkeit wäre nützlich, nicht alle alten Mensch sind so tehnikaffin, dass sie Podcasts nutzen können

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.